Bleib gesund beim Helfen, Pflegen und Betreuen!
Pflege und Betreuung von gebrechlichen Menschen sind erfüllend, aber auch anstrengend – körperlich und seelisch. Damit du dabei gesund und rüstig bleibst, musst du dir selbst gut Sorge tragen. Hier findest du vielseitige Angebote, die dich rundum entlasten.
Finde hier Unterstützung:
Oft kommen zur fordernden Betreuungsaufgabe andere Sorgen hinzu. Sie können die Arbeit, die Familie, finanzielle Probleme oder andere Fragen betreffen. Hier erhältst du Auskünfte, Informationen und Anregungen.
- Allgemeine und rechtliche Fragen betreffend Menschen im AHV-Alter
- Hilfe bei Geldfragen im AHV-Alter kostenlos
- Leben zu Hause Case Management betreffend Menschen ab 60
- Sozialamt der Wohngemeinde
- Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter
- Vereinbarkeit von Arbeit und Pflege Informationen
Angebote
Nur, wenn du dir Sorge trägst, kannst du deine Betreuungsaufgabe gut bewältigen – ohne dass du dabei selber krank wirst. Immer wieder Abstand gewinnen, Erholungspausen einschalten, sich helfen lassen – das sind deine Möglichkeiten, um neue Kraft zu schöpfen.
- Entlastung von Angehörigen älterer Menschen, Pro Senectute Zug
- Besuchs- und Begleitdienst SRK, Zug
- Entlastungsdienst SRK, Zug
- Entlastung pflegender Angehöriger Spitex Kanton Zug
- Rundum-Betreuung zu Hause ab 65, auch permanent
Kurzfristige externe Erholungs- und Betreuungsplätze
- Ferienzimmer in Altersheim, Unterägeri
- Ferienzimmer in Seniorenzentrum, Zug – 2 bis 6 Wochen
- Kur- und Ferien für Erholungssuchende und Pflegebedürftige
- Tagesheim oder Kurzaufenthalt Pflegezentrum Baar
- Tages- und Nachtplätze für Pflegebedürftige, Cham
Nachbarschaftshilfe
Wer Betreuungsaufgaben wahrnimmt, muss aufpassen, damit sie oder er sich nicht überfordert. Das passiert schnell neben Arbeit und Familie. Zum Glück kann man sich Hausarbeiten, Kochen, Besorgungen und vieles mehr abnehmen lassen – damit man selbst gesund und leistungsfähig bleibt.
Hilfsmittel
- Hilfsmittel für die Pflege und Rehabilitation Spitex
- Fachgeschäft für Hilfsmittel Pro Senectute Kanton Zug
- Krankenmobilien Samariterverein, Cham
Mahlzeitendienste
Fahrdienste
Die Einschränkungen erfordern Anpassungen auch beim Wohnen. Damit du für dich und deine betreute Person eine passende Situation schaffen kannst, gibt es vielseitige Möglichkeiten.
- Hilfe bei der Wohnungssuche Infos durch die zuständige Wohngemeinde
- Pflege- und Altersheime im Kanton Zug
- Wohnen im Alter Cura Viva Zug
- Wohnen im Alter Infostelle Baar, für Ratsuchende der Gemeinde Baar
- Wohngemeinschaft Baar, Selbstständigkeit und familiäre Atmosphäre
- Wohngemeinschaft Unterägeri, kleine Zimmer, grosser Wohnraum
Im Notfall muss es schnell gehen. Wer auch immer davon betroffen ist: du selbst, andere Angehörige, Kinder oder Patienten. Hier findest du wichtige Telefonnummern und Kontakte.